Über BNB (BNB)
BNB (BNB), gestartet am 8. Juli 2017, ist eine Kryptowährung, die auf der Binance Chain operiert und schnelle sowie effiziente Transaktionen innerhalb des Binance-Ökosystems ermöglicht. Details zu ihrem Konsensmechanismus und der Netzwerkarchitektur sind nicht öffentlich verfügbar, jedoch nutzt die...
BNB (BNB) hat mehrere Anwendungsfälle im Kryptowährungs-Ökosystem, hauptsächlich als Utility-Token auf der Binance-Plattform. Eine der Hauptanwendungen ist die Zahlung von Handelsgebühren auf der Binance-Börse, wo Nutzer Rabatte erhalten können, wenn sie BNB für Transaktionen verwenden.
BNB (BNB) operiert unter einem deflationären Tokenomics-Modell, mit einem anfänglichen Gesamtangebot von 200 Millionen Tokens. Das Verteilungsmodell umfasst Zuteilungen für das Binance-Team, Investoren und das Binance-Ökosystem, um eine diverse Stakeholder-Basis sicherzustellen.
BNB (BNB) operiert auf der Binance Chain, die ein delegiertes Proof-of-Stake (DPoS)-Konsensmechanismus nutzt, um die Netzwerksicherheit und Transaktionsvalidierung zu gewährleisten. In diesem Modell werden eine begrenzte Anzahl von Validatoren von BNB-Inhabern gewählt, um Blöcke zu produzieren und...
Der Entwicklungsfahrplan für BNB hat sich seit seiner Gründung im Juli 2017 erheblich weiterentwickelt, mit mehreren wichtigen Meilensteinen, die seinen Fortschritt markieren. Ursprünglich als ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain gestartet, wechselte BNB im April 2019 zu seiner eigenen...
Wie Sie Ihre BNB sicher aufbewahren können
Um Ihre BNB-Bestände effektiv zu sichern, nutzen Sie eine Hardware-Wallet, die einen überlegenen Schutz gegen Online-Bedrohungen bietet. Empfohlene Modelle sind Ledger und Trezor, die beide für ihre robusten Sicherheitsmerkmale bekannt sind.
Für die Verwaltung Ihrer privaten Schlüssel sollten Sie diese in einer sicheren, offline Umgebung generieren und speichern und niemals dem Internet aussetzen. Ziehen Sie in Betracht, einen Passwort-Manager zu verwenden, um komplexe Passwörter für Ihre Wallets zu erstellen und zu speichern.
Seien Sie wachsam gegenüber gängigen Sicherheitsrisiken wie Phishing-Angriffen und Malware. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle Konten und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Software, um Sicherheitslücken zu schließen.
Implementieren Sie eine Multi-Signatur-Sicherheit, indem Sie Wallets verwenden, die mehrere private Schlüssel zur Autorisierung von Transaktionen erfordern, um das Risiko unbefugten Zugriffs erheblich zu reduzieren.
Schließlich sollten Sie ein umfassendes Backup-Verfahren einrichten, indem Sie Ihre Wallet-Seed-Phrasen und privaten Schlüssel an mehreren physisch sicheren Orten aufbewahren, um sie vor Diebstahl, Verlust oder Beschädigung zu schützen.
Wie funktioniert BNB?
BNB basiert auf der Binance Smart Chain (BSC), die eine Dual-Chain-Architektur nutzt. Dies ermöglicht Nutzern, Vermögenswerte nahtlos zwischen der Binance Chain und der Binance Smart Chain zu übertragen, was Flexibilität und Skalierbarkeit erhöht.
Der Konsensmechanismus von BSC ist eine Variante des Proof of Stake, bekannt als Proof of Staked Authority (PoSA). Dieser kombiniert Elemente von Proof of Authority und Delegated Proof of Stake, was schnellere Blockzeiten und niedrigere Transaktionskosten ermöglicht.
Transaktionen im Netzwerk werden von einer Gruppe von Validatoren validiert, die für die Erstellung neuer Blöcke und die Bestätigung von Transaktionen verantwortlich sind. Die Auswahl der Validatoren erfolgt basierend auf ihrem Stake in BNB.
Die Netzwerksicherheit wird durch eine Kombination aus Validatoren-Reputation, Staking-Anforderungen und regelmäßigen Audits gewährleistet, um sicherzustellen, dass böswillige Akteure von der Integrität der Blockchain abgehalten werden.
Zu den einzigartigen technischen Merkmalen von BNB gehören die Möglichkeit, Cross-Chain-Transaktionen zu erleichtern, die Unterstützung von Smart Contracts und die Integration verschiedener dezentraler Anwendungen (dApps), die zusammen die Nützlichkeit im Kryptowährungs-Ökosystem erhöhen.