Über Avalanche (AVAX)
Avalanche (AVAX) ist eine dezentrale Plattform, die für den Aufbau und die Bereitstellung von dezentralen Anwendungen und Unternehmensblockchain-Lösungen konzipiert wurde. Sie zeichnet sich durch ihren einzigartigen Konsensmechanismus, den Avalanche Consensus, aus.
Avalanche (AVAX) bedient eine Vielzahl von Anwendungsfällen in verschiedenen Sektoren, wobei der Schwerpunkt auf dezentraler Finanzen (DeFi), Unternehmenslösungen und digitalem Asset-Management liegt. Eine bemerkenswerte Anwendung ist die Erstellung maßgeschneiderter Blockchain-Netzwerke, die auf...
Die Tokenomics von AVAX basiert auf einem begrenzten Angebot von 720 Millionen Tokens, die durch verschiedene Mechanismen verteilt werden, um die Teilnahme am Netzwerk und die Governance zu fördern. AVAX-Token werden für Transaktionsgebühren, Staking und die Teilnahme an den Governance-Prozessen...
Avalanche verwendet eine mehrschichtige Sicherheitsarchitektur, die einen robusten Validierungsprozess umfasst, um die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten. Der Konsensmechanismus, bekannt als Avalanche Consensus, nutzt einen neuartigen Ansatz, bei dem Validatoren wiederholt zufällige...
Der Entwicklungsfahrplan von Avalanche konzentriert sich seit seiner Gründung auf die Verbesserung von Skalierbarkeit, Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit. Zu den wichtigsten Meilensteinen gehört der Start des Avalanche-Hauptnetzwerks im September 2020, das seinen einzigartigen...
So schützen Sie Ihre Avalanche (AVAX) sicher
Um die Sicherheit Ihrer Avalanche (AVAX) Bestände zu erhöhen, sollten Sie eine Hardware-Wallet in Betracht ziehen, die eine sichere Offline-Umgebung für die Speicherung Ihrer privaten Schlüssel bietet. Empfohlene Optionen sind Ledger und Trezor.
Achten Sie darauf, Ihre Schlüssel sicher zu generieren und zu speichern, indem Sie starke, einzigartige Passwörter verwenden und wann immer möglich die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Seien Sie sich gängiger Sicherheitsrisiken wie Phishing-Angriffen und Malware bewusst; mindern Sie diese,...
Die Implementierung von Multi-Signatur-Wallets kann die Sicherheit weiter erhöhen, indem mehrere Genehmigungen für Transaktionen erforderlich sind, wodurch das Risiko unbefugten Zugriffs verringert wird. Schließlich sollten Sie ein robustes Backup-Verfahren einrichten, indem Sie Ihre...
Wie Avalanche (AVAX) funktioniert
Avalanche basiert auf einer einzigartigen Blockchain-Architektur, die aus drei interoperablen Blockchains besteht: der X-Chain für Vermögensübertragungen, der C-Chain für Smart Contracts und der P-Chain für Plattformmanagement und Validator-Koordination.
Der Konsensmechanismus, bekannt als Avalanche-Konsens, nutzt einen neuartigen Ansatz, der die Vorteile des klassischen Konsenses und des Nakamoto-Konsenses kombiniert. Dies ermöglicht hohe Durchsatzraten und geringe Latenzzeiten durch die Verwendung einer gerichteten azyklischen Graphstruktur (DAG).
Transaktionen werden validiert, indem Knoten wiederholt eine kleine, zufällige Teilmenge anderer Knoten abfragen, um die Gültigkeit der Transaktionen zu bestätigen. Dadurch wird schnell Konsens erreicht, ohne dass alle Knoten an jeder Entscheidung teilnehmen müssen.
Die Netzwerksicherheit wird durch ein robustes System von Validatoren verstärkt, die AVAX-Token staken, wodurch böswillige Akteure wirtschaftlich davon abgehalten werden, das Netzwerk anzugreifen.
Einzigartige technische Merkmale von Avalanche sind die Möglichkeit, benutzerdefinierte Blockchains und Subnetze zu erstellen, die es Entwicklern ermöglichen, ihre Netzwerke für spezifische Anwendungsfälle anzupassen und gleichzeitig die Interoperabilität mit dem breiteren Avalanche-Ökosystem zu...